die Alimente

die Alimente
- {alimony} sự nuôi cho ăn, sự nuôi dưỡng, sự cấp dưỡng, tiền cấp dưỡng cho vợ - {maintenance} sự giữ, sự duy trì, sự bảo vệ, sự bảo quản, sự nuôi, sự cưu mang

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alimente — die Alimente (Oberstufe) Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs eines Kindes, die von einem der Ehegatten nach der Scheidung gezahlt werden Synonyme: Unterhalt, Unterhaltsbeitrag, Unterhaltszahlung Beispiele: Die einzige Pflicht, die er… …   Extremes Deutsch

  • Alimente, die — * Die Alimếnte, sing. car. aus dem Lat. Alimenta, in der Rechten, der durch die Gesetze bestimmte Unterhalt, welchen jemand in manchen Fällen dem andern geben muß. Daher die niedrigen veralimentiren, diesen Unterhalt reichen, die Alimentatiōn,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Fischerin vom Bodensee — Filmdaten Originaltitel Die Fischerin vom Bodensee …   Deutsch Wikipedia

  • Alimente — Alimente, Mittel zur Lebenserhaltung, also Nahrung, Kleidung u.s.w. Die Pflicht, A. zu verabreichen, wird durch die Natur der Familienverbindung begründet. Eltern müssen ihre Kinder resp. Descendenten alimentiren, die Kinder ihre Eltern resp.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Die Geschichte von der 1002. Nacht — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1939 im Bilthovener Verlag De Gemeenschap[1] erschien. Mizzi Schinagl will ein bisschen Liebe, kann sie aber weder von einem Mann noch vom eigenen Sohn bekommen. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Alimente — (lat., »Nahrungsmittel«), wiederkehrende Leistungen, die gewisse Personen einander entweder zum notdürftigen oder standesgemäßen Lebensunterhalt zu gewähren verpflichtet sind. Diese Unterhaltspflicht kann auf Willenserklärung, Gesetz oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aliménte — (lat., »Nahrungsmittel«), Unterhalt, Pflegegelder; Alimentation, Verpflegung; rechtlich: Verabreichung des Lebensunterhalts. Unehliche Kinder hat nach röm. und franz. Recht bloß die Mutter, nach deutschem Recht, und zwar vor der Mutter, auch der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alimente — Unter Unterhalt oder Alimente versteht man Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfs einer Person. Die Verpflichtung, Unterhalt zu leisten, kann sich aus einer vertraglichen Vereinbarung oder kraft Gesetzes ergeben. Unterhalt ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alimente — Sprachtipp: Die Bezeichnung Alimente ist nicht fachsprachlich; sie wird seit der Reform des Familienrechts immer seltener verwendet. Hauptsächlich üblich sind die neutral zu bewertenden Ausdrücke Unterhalt, Unterhaltsbeiträge, Unterhaltszahlungen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alimente — Unterhaltszahlung; Ziehgeld; Unterhalt * * * Ali|mẹn|te <Pl.> [lat. alimenta (Sg.: alimentum) = Nahrungsmittel, zu: alere = ernähren; aufziehen]: regelmäßig zu zahlender Unterhaltsbeitrag, Aufwendungen für den Lebensunterhalt, bes. für ein …   Universal-Lexikon

  • Alimente — A·li·mẹn·te die; Pl; das Geld, das ein Mann (monatlich) der Mutter seines unehelichen Kindes bezahlen muss, wenn er nicht mit ihr zusammenwohnt <Alimente zahlen; einen Mann auf Alimente verklagen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”